Warum sehen Reisebilder bei anderen immer kreativer aus? Wieso ist der Sonnenuntergang in meiner Erinnerung so viel stimmungsvoller als auf meinem Foto?
Nach der Schule wollte ich raus in die Welt ziehen. In einem Jahr Backpacking in Australien habe ich tausende Fotos geschossen, Kängurus, Sydney, das Outback..., aber nur die wenigsten
waren wirklich vorzeigbar. So begann ich, Fotomagazine und Ratgeber zu lesen, mir Reisevorträge von Profis anzuschauen, Fotokurse zu besuchen und habe dabei 2 Dinge rausgefunden.
1. Reise viel, und habe Spaß an der Reisefotografie
2. Es gibt ein paar ganz einfache Tricks, ohne viel technisches Know-how
Auf backpacken.de zeige ich dir alles über Backpacking, Reisefotos, konkrete Reisefotografietipps und ein gratis Ebook. Langweilige Reise Fotos wird es bei dir nicht mehr geben!
Auf Reisen machst du ständig Fotos? Dann lad dir gratis mein neues E-book herunter. Einfache Tricks, alles schnell umsetzbar, kein technisches Fachwissen wird vorausgesetzt.
Steeg, See, Wasserfall...
14 Seen auf verschiedenen Höhenstufen: alle durch rauschende Wasserfälle miteinander verbunden, einer türkiser als der andere - Willkommen an den Plitvicer Seen in Kroatiens Hinterland. Holzstege machen die Wasserlandschaft für unzählige Besucher zugänglich. Während einer zweitägigen Suche nach dem perfekten Bild habe ich es in der Kombination von Steeg, See und Wasserfall für mich gefunden.
Lissabon ist unsere erste Wahl in Portugals Schatzkammer. Die Hauptstadt liegt ausgestreckt zwischen Hügeln und dem Rio Tejo und begeistert uns sofort. Alte Straßenbahnen ruckeln und keuchen die Steigungen hinauf, prächtige Häuser reihen sich in Alleen und in Kopfstein gepflasterten Straßen, die irgendwann in belebten Plätze oder grünen Parks münden. Azulejos, die typischen historischen Wandfliesen, zieren hier die Fassade fast jeden Hauses. Der wahre Schatz dieser gemütlichen Stadt ist aber ...
Lerne in 5 Minuten, wie du bessere Urlaubsbilder machst.
Ich zeige dir hier einen Teil meines über die Jahre gesammelten Wissens. (Und lasse den ganzen unnützen Fotoschul-Kram weg)
- kompakt und aufs Wesentliche reduziert
- einfach zu verstehen, ohne komplizierte Fachbegriffe
- schnell umzusetzen
- Fotografie mit Spaß